Internationale Fachkräfte bei der GFA
International qualified employees with special skills
Die GFA mbH ermöglicht auch ausländischen Fachkräften eine Karriere als Pflegefachkraft an einem unserer 9 Standorte. Seit 2010 suchen wir aktiv im Ausland nach qualifizierten Mitarbeitern aus der Gesundheitsbranche, welche in Deutschland arbeiten und leben möchten. Durch Kooperationen mit einer Hochschule in Polen, sowie diversen Rekrutierungsagenturen in Rumänien, Italien, Polen und auf den Philippinen konnten wir Mitarbeiter erfolgreich auf dem deutschen Arbeitsmarkt integrieren.

Für eine Anstellung bei der GFA mbH setzen wir eine Ausbildung und/oder Studium als Altenpflegefachkraft oder Krankenschwester voraus, sowie eine erfolgreich absolvierte Sprachprüfung in Deutsch (B-2 Niveau) durch das Goethe Institut.
Ausländische Pflegefachkräfte unterstützen wir bei
- der Wohnungssuche,
- bei Behördengängen,
- der Akkreditierung der im Ausland erworbenen Abschlüsse, sowie
- dem Erwerb der Aufenthaltsgenehmigung und
- der Arbeitserlaubnis für Deutschland.
An unseren Standorten in Nieder-Olm, Kröv und Eppelborn stellen wir gerne nach Verfügbarkeit übergangsweise ein möbliertes Apartment zur Verfügung.

Interessierte können Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen per Email in Deutsch oder Englisch an info@gfambh.com senden. Nach Eingang Ihrer Bewerbung werden wir uns per Email mit Ihnen in Verbindung setzen.
Weitere Informationen finden Sie auf unserem Stellenportal, sowie auf Anerkennung in Deutschland .
Interview mit Nicole Mandache
 |
„So viel Grün, so viel Wald. Es ist einfach schön hier“, sagt die 25-Jährige, die vor 2 Jahren aus Slatina in Rumänien nach Eppelborn (Saarland) gezogen ist.
Nicole Mandache kann seit ihrem Arbeitsbeginn vor 2 Jahren im GFA Seniorenheim St. Josef Eppelborn auf eine eindrucksvolle Karriere zurückblicken. In Rumänien machte sie eine Ausbildung zur Krankenschwester fand in ihrem Heimatland aber keinen geeigneten Arbeitsplatz.
__________________________________________________
Wieso haben Sie sich für die GFA entschieden?
Bereits vor der Vermittlung durch eine rumänische Personalagentur lernte ich den Geschäftsführer Christoph Loré durch mehrere Skypegespräche kennen.
Trotz zahlreicher anderer Angebote aus ganz Deutschland entschied ich mich für das GFA Seniorenheim St. Josef, Eppelborn. Entscheidend bei der Wahl meines zukünftigen Arbeitgebers war für mich das Betreuungs- und Integrationsangebot der GFA.
Wie unterstützte Sie die GFA bei der Integration und Ihrer beruflichen Anerkennung?
|
Die GFA bot mir ab dem ersten Arbeitstag Unterstützung, ich bekam einen eigenen Integrationslotsen zur Seite gestellt. Mein Integrationslotse begleitete mich während meiner gesamten Anerkennungsphase zur Krankenpflegefachkraft.
Durch den Integrationslotsen wurde ich bei allen Behördengängen begleitet und unterstützt, außerdem bekam ich in direkter Nähe zu meiner Arbeitsstelle eine Wohnung gestellt. Auch bei der Sprachausbildung wurde ich von der GFA unterstützt, zusammen mit meinem Integrationslotsen erstellte ein Sprachlehrer einen individuellen Lehrplan für mich. Insgesamt dauerte der Sprachkurs 1 Jahr und ich schloss mit einer B2 Sprachprüfung ab.
Würden Sie wieder nach Deutschland kommen?
Ich bereue diesen Schritt nicht, für mich war es die richtige Entscheidung. Die ersten Monate waren ohne meine Familie zwar schwer aber durch meine Arbeitskollegen und die Bewohner des Seniorenheim St. Josef fand ich schnell eine zweite Familie.
Zweimal im Jahr fahre ich nach Rumänien und besuche meine Familie und Freunde.
Beruflich hat sich innerhalb dieser zwei Jahre bei mir viel verändert. Ich fing als Pflegehelferin in Eppelborn an und wurde nach Erfüllung der Anerkennungsvoraussetzungen und meiner beruflichen Anerkennung als Krankenpflegefachkraft eingestellt. Nach einem weiteren Jahr wurde ich zur Wohnbereichsleitung ernannt.
Für mich ist ein Traum wahr geworden, ich habe in Eppelborn mehr als eine zweite Heimat gefunden.
Stellenanzeigen
Hier finden Sie alle derzeit verfügbaren Positionen bei der GFA: Stellenanzeigen
International qualified employees with special skills
The GFA mbH also offers employment to international qualified employees with special skills in the healthcare industry at one of our 9 subsideries to potential candidates who would like to live and work in Germany. We have been successfully recruiting nurses and elderly care nurses since 2010 in Poland, Romania, Italy and the Philippines.
In order to work for us, we expect a graduate degree in nursing as well as a German Language Exam (level B-2) from the Goethe Institute.

We will help integrate foreign employees and also assist in finding housing, approval and acceptance of degrees and also filing paperwork for employment in Germany. We offer temporary housing at our subsideries in Nieder-Olm, Kröv and Eppelborn upon request and availability.
Candidates can submit their CV and all necessary degrees via Email in German or English to info@gfambh.com. After reviewing your application, we will contact you for further details.
For more information visit our homepage for employment opportunities or Anerkennung in Deutschland .
nach oben