Warum präsentieren wir uns in den sozialen Medien?Diese Frage richtet sich an Franziska Papke. Sie ist verantwortlich für den Bereich Social Media bei der GFA. Die sozialen Medien gewinnen zunehmend an Bedeutung und sind im heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Kunden und Interessierte an sozialen und medizinischen Dienstleistungen informieren sich zunehmend online über Foren, Netzwerke und Blogs und vergleichen die angebotenen Leistungen.
Der Umgang und die Kommunikationsmöglichkeiten mit potentiellen und bestehenden Kunden im Bereich der Altenhilfe rücken in einen modernen „neuen“ Blickwinkel. Unser Ziel ist es, langfristig und nachhaltig Kundenbeziehungen auf- und auszubauen. Erreichen wollen wir dies mit inhaltsreichen, wissenswerten und gleichermaßen interessanten Berichten, Bildern und Videos. Sie haben Fragen oder Anregungen? Wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen! Senden Sie Ihre Anfrage an: Franziska.Papke@GFAmbH.com Zuhören ist für uns Pflicht. Unsere GFA Reporter-Teams berichten für Sie aus unseren Häusern.Unsere GFA Reporter
Seniorenzentrum Kastellaun Seniorenheim St. Josef, Kröv Seniorenheim Eppelborn
Seniorenresidenz Nieder-Olm Seniorenheim Charlottenhöhe Seniorenheim Tholey
Paritätisches Seniorenzentrum Pflegezentrum Obernburg Paritätische Sozialstation Langenlonsheim Pro Humanitas
Besuchen Sie unsere Social Media Kanäle:Facebook You Tube KontaktSie haben weitere Fragen? Scheuen Sie sich nicht und nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir werden uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. StellenanzeigenHier finden Sie alle derzeit verfügbaren Positionen bei der GFA: Stellenanzeigen |